Kluge (der) — 1. Auch der Kluge reitet manchmal einen Narren an. (Nordböhmen.) Macht einen dummen Streich. 2. Auch der Klügste kann fehlen. Frz.: Les plus doctes sont sujets à faillir. – Il n est si bon charretier qui ne verse. – Il n est si bon tireur qui ne… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Mensch: Der Naturzusammenhang des menschlichen Lebens — In irgend einem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Thiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmüthigste und verlogenste Minute der »Weltgeschichte«:… … Universal-Lexikon
klug — intelligent; sinnvoll; nützlich; weise; weltklug; durchdacht; vernünftig; sinnig (umgangssprachlich); gewieft; scharfsinnig; schlau; … Universal-Lexikon
nachgeben — (einen) Rückzieher machen (umgangssprachlich); einknicken (umgangssprachlich); weichen; klein beigeben; einlenken; zurückweichen * * * nach|ge|ben [ na:xge:bn̩], gibt nach, gab nach, nachgegeben <itr.; hat: 1. dem Willen od … Universal-Lexikon
Am Anfang war Erziehung — ist das zweite Buch der früheren Psychoanalytikerin und Kindheitsforscherin Alice Miller. Es erschien im Jahr 1980. Alice Miller verfolgt mit dem Buch die Absicht, die Erkenntnisse und Einsichten, die sie bei ihrer Arbeit als Psychoanalytikerin… … Deutsch Wikipedia
Hallo Spencer — Seriendaten Originaltitel Hallo Spencer … Deutsch Wikipedia
Quietschbeus — Seriendaten Deutscher Titel: Hallo Spencer Originaltitel: Hallo Spencer Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Parömiologie — „Übung macht den Meister.“ an der Friedrich List Schule in Mannheim Ein Sprichwort ist ein „allgemein bekannter, festgeprägter Satz, der eine Lebensregel oder Weisheit in prägnanter, kurzer Form ausdrückt“ (der Sprach und Literaturwissenschaftler … Deutsch Wikipedia
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold — „Übung macht den Meister.“ an der Friedrich List Schule in Mannheim Ein Sprichwort ist ein „allgemein bekannter, festgeprägter Satz, der eine Lebensregel oder Weisheit in prägnanter, kurzer Form ausdrückt“ (der Sprach und Literaturwissenschaftler … Deutsch Wikipedia
Sprichwort — „[Ein Sprichwort ist ein] allgemein bekannter, fest geprägter Satz, der eine Lebensregel oder Weisheit in prägnanter, kurzer Form ausdrückt“ – Wolfgang Mieder, Sprach und Literaturwissenschaftler Übung macht den Meister. an der Friedri … Deutsch Wikipedia